Coaching

"Menschen wandern nicht einfach umher und stellen fest, dass sie auf dem Mount Everest stehen." 
(Zig Ziglar, amerikanischer Autor)

Für wen?

Coaching für Trainer*innen und trainierende 

Unternehmens - Expert*innen 

Wie mache ich das?

Als deine Lotsin begleite ich dich mit Herz, Kompetenz und Engagement. Aber - ich sage dir nicht, welchen Weg du nehmen sollst. 

Was machen wir?

Du erhältst bei mir die Zeit und den Raum, um Ordnung in die dich beschäftigenden Gedanken, Gefühle, Themen und Richtungen zu bringen. Dabei stelle ich dir Fragen, höre ich dir zu, gebe dir Feedback und fasse es für dich zusammen. Und manchmal schweigen wir einfach zusammen.

Für mich macht einen guten Coach aus, dass er sich dein Potential erarbeiten kann, deine Kompetenzen erkennt und dich in die Umsetzung bringt. 
Das erfordert von meiner Seite Vertrauen und emphatische Aufmerksamkeit. Um dich als Lotsin sicher auf deinem Weg zu begleiten, brauche ich Erfahrung, Urteilsfähigkeit, einen gut gefüllten Tool - und Methodenkoffer und eine sachgerechte Vorstellung deiner Lebenswelt. Daher bleibe ich bei dem was ich mit Leidenschaft mache - ich trainiere und kann daher deine Ressourcenentfaltung am lösungsorientiertesten unterstützen, wenn Du aus diesem Business - Setting kommst.

Warum ich nicht alle coache 

Ich arbeite mit Dir auf Augenhöhe, bin offen für Dich und dein Thema, wahre Neutralität. 
Du kommst freiwillig zu mir. Auch wenn du über dein Unternehmen zu mir kommst - DU bist mein Coachee und du bringst die Bereitschaft für deinen Veränderungs- oder Entwicklungsweg mit.
Unsere Zusammenarbeit ist vertrauensbasiert - das gilt für mich wie für dich.

Worauf achte ich besonders

Coaching ist lösungsorientiert, ergebnisoffen und gibt Hilfe zur Selbsthilfe und Selbststeuerung. Coaching verläuft prozessual, also im Idealfall:-), ich nutze gerne ein paar Begriffe aus dem Trainingsdesign zur Beschreibung:
1. Coaching - Vorbereitungsphase (das Design festlegen):

  • Zuerst führen wir ein kostenfreies Erstgespräch, telefonisch oder online (30 Minuten).
  • Wenn wir beide zusammenarbeiten wollen, bekommst du einen Fragebogen und weitere Unterlagen (bisschen Formales muss leider auch sein), die du bitte bearbeitet zurück schickst.

2. Coaching - Trainingsphase:

  • Du definierst dein Ziel
  • Lösungsfindung anhand von Tools und Interventionen erarbeiten
  • in dieser Phase bekommst du Aufgaben, die du alleine bearbeitest

3. Coaching - Transferphase:

  • deine erarbeiteten Lösungsansätze überträgst du in dein Business Setting

4. Coaching - Evaluation:

  • Du evaluierst für dich den Weg und deine Zielerreichung

Ich arbeite in 60 Minuten Einheiten, wir sollten uns mindestens am Anfang persönlich treffen, gerne binde ich auch online Termine in dein Coaching ein.
Je nach Anliegen liegen die Coachings zwischen 4 bis 12 Einheiten.

Mein Coachingprozess mit Dir

Training:Design:Konzept - Anfrage Coaching

Als deine Lotsin würde ich mich freuen, wenn du mir vielleicht am Anfang schon ein paar Dinge über dich mitteilst. 
Vertraue dabei auf dich - schreibe mir, was du gerne mitteilen magst von dir.
Wenn es für dich zu einer bestimmten Zeit am besten passt, kontaktiert zu werden, schreibe es bitte auch.

Deutschland

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.